Der Nussknacker

SA 17.12. | 16:00 UHR und SO 18.12. | 16:00 UHR Stadthalle Wetzlar Brühlsbachstr. 2b, 35578 Wetzlar Eintritt frei! Um Spenden am Ausgang wird gebeten. Vorreservierungen unter: reservierung[@]jsow[.]de |
Weihnachtsballett von P. TschaikowskiSzenische Auffürung in gekürzter Fassungfür Groß und Klein. Aufführungsdauer: ca. 60 Minuten Mitwirkende: Ballettschule Arabesque, Ev. Grundschule Freienseen Musikalische Leitung: Tom Freischläger |
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Anlässlich der 2 großen Aufführungen des Nussknackers laden wir zur Teilnahme an unserem Malwettbewerb ein.
Ein kleines Mädchen, ein verzauberter Nussknacker, eine wundersame Bescherung und
ein fantastischer Traum – es gibt nur wenige, die sich der im wahrsten Sinne des Wortes
„zauberhaften“ Geschichte vom berühmten Nussknacker entziehen können.
Dass die Erzählung als Weihnachtsballett zu einem Weltklassiker geworden ist,
verdankt sie bis heute der wunderbaren Musik von Peter Iljitsch Tschaikowski.
Was verbindest du mit dem Nussknacker?
Lass dich inspirieren vom Weihnachtsmärchen
und der Musik - wir freuen uns über deine Ideen!
Unter allen Einsendungen wählen wir ein Hintergrundmotiv für unsere Plakate und Flyer,
welche ab Dezember zur Konzertankündigung des Nussknackers in Wetzlar und Umland veröffentlicht werden.
Alle Einsendungen werden außerdem am Konzertwochenende in der Stadthalle ausgestellt werden
und es gibt ein paar tolle Preise zu gewinnen!
Alles, was du noch wissen musst:
- Es gibt keine Altersbeschränkungen - teilnehmen darf jeder!
- Die Teilnahme ist ab sofort und bis zum 15. November 2022 möglich.
Übrigens: du darfst auch mehrfach teilnehmen! - Sende dein Bild bitte bis zum 15. November an:
Junges Sinfonie-Orchester Wetzlar e.V.
Paul-Hutten-Ring 9
35415 Pohlheim oder elektronisch an: info@jsow.de - Selbstverständlich nehmen wir eure Werke auch persönlich entgegen! Eine persönliche Abgabe ist in unseren Orchesterproben möglich (jeden Montag, 19:30-22:00 Uhr in der Fröbelschule Wetzlar) sowie jederzeit im Paul-Hutten-Ring 9, 35415 Pohlheim.
- Bitte vergiss nicht, uns zusammen mit deinem Bild die Einverständniserklärung ausgefüllt zurückzusenden!
- Wenn du eine Abgabe bis zum 15.11. nicht schaffst, weil du viel zu spät von unserem Malwettbewerb erfahren hast, nehmen wir deine Arbeit trotzdem gerne entgegen! Abgaben nach dem 15.11. können wir unter Umständen nicht mehr bei der Wahl des Plakatmotivs berücksichtigen, einen Platz in unserer Ausstellung am 17. und 18. Dezember bekommen sie aber auf jeden Fall!
- Natürlich bekommen ihr eure Arbeiten nach der Ausstelung im Original zurück. Nach der Aufführung könnt ihr eure Bilder direkt mit nach Hause nehmen. Bilder, die so noch nicht zu ihrem Künstler*in zurückgefunden haben, werden bis Ende Januar 2023 von uns aufbewahrt und können nach Absprache bei uns abgeholt werden.