KONZERTE 2018 // Familienkonzert
Christmas Carol. Eine Weihnachtsgeschichte
„A Christmas Carol“ ist eine der bekanntesten Erzählungen von Charles Dickens. Sie wurde im Dezember 1843 erstmals veröffentlicht. Die Erzählung handelt vom Geldverleiher Ebenezer Scrooge, einem alten, grantigen Geizhals, der in einer einzigen Nacht zunächst Besuch von seinem verstorbenen Teilhaber Jacob Marley und dann von drei weiteren Geistern erhält, die ihm schließlich dazu verhelfen, sein Leben zu ändern. Der Kölner Pianist und Komponist Henrik Albrecht (*1969) widmet sich sehr erfolgreich der von ihm kreierten Gattung des Orchesterhörspiels. Drei Sprecher und Orchester erwecken klassische Erzählungen zu neuem Leben. Auf diese Weise bearbeitete er musikalisch schon Stoffe, wie „Pinocchio“, „Das Gespenst von Canterville“, „Der Krieg der Knöpfe“, „Peter Pan“ und „Alice im Wunderland“.

Samstag, 22. Dezember
Stadthalle Wetzlar
17:00 Uhr Konzert
Mitwirkende:
Junges Sinfonie-Orchester WetzlarSprecher:
Tom Freischläger,
Dieter Kraft,
Paul Simon Kranz
Leitung: Peter Scholl
Eintritt frei
KONZERTE 2016 // Familienkonzerte
Die Bremer Stadtmusikanten
Das bekannte Volksmärchen der Brüder Grimm, vertont von Wolfgang Söring, bietet unterhalsamen Hörgenuss für Groß und Klein! Begleiten Sie das Junge Sinfonie-Orchester Wetzlar unter der musikalischen Leitung von Jonathan Becker erneut in die Welt der Märchen und folgen Sie Esel, Hund, Katze und Hahn auf dem Weg ins neue Leben.

Samstag, 17. Dezember
Kreuzkirche Wetzlar
15:30 Uhr Konzert I
18:00 Uhr Konzert II
Mitwirkende:
Junges Sinfonie-Orchester WetzlarSprecher: Tom Freischläger
Leitung: Jonathan Becker
Eintritt frei
KONZERTE 2014 // Familienkonzert
Hänsel und Gretel
Im Rahmen eines großen Familienkonzertes zu Weihnachten führt das Junge Sinfonie-Orchester Wetzlar die Märchenoper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck szenisch auf. Um der Idee eines Familienkonzertes nachzukommen und auch Kinder von dem Märchenzauber zu fesseln, wird das Werk in einer gekürzten Version zu sehen sein.
Der Eintritt zum Familienkonzert ist frei. Fördernde Mitglieder können wie immer Platzreservierungswüsche an "reservierungen@jsow.de" richten.

Montag, 22. Dezember
18:00 Uhr
17:00 Uhr EinlassStadthalle Wetzlar Eintritt frei
Mitwirkende:
Junges Sinfonie-Orchester WetzlarKinderchor der Grundschule Schotten
Martha Luise Jordan, Hänsel
Jennifer Kreßmann, Gretel
Theresa Zänglein, Sandmännchen
Johannes Schwarz, Vater
Annette Meiser, Mutter und Hexe
Leitung: Oliver Blüthgen
KONZERTE 2013 // Kinderkonzerte
Das Junge Sinfonie-Orchester Wetzlar triit 2013 erstmalig für ganz junges Publikum auf. Auf dem Programm der Kinderkonzerte steht die Aufführung des musikalischen Märchens "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew.
12. Oktober, 16:00 Uhr
Weidigschule Butzbach Sprecher: Peter Schertler
13. Oktober, 16:00 Uhr
Stadthalle Wetzlar
Sprecher: Joachim Eichhorn
Der Eintritt zu unseren Kinderkonzerten ist frei.
Es werden keine Platzkarten und Reservierungen ausgegeben.